Ich freue mich sehr, euch heute einen ganz besonderen Gastbeitrag vorstellen zu dürfen: Thomas Klotz, bekannt aus TV und Social Media, gibt in diesem Text einen ganz persönlichen Einblick in die Entstehung unserer gemeinsamen Duftkerze.
Was passiert, wenn Interior, Upcycling und Duft aufeinandertreffen?
Genau das wollten wir herausfinden – und haben mit viel Herzblut, Kreativität und einer großen Portion Detailverliebtheit eine Kerze geschaffen, die mehr ist als ein Wohnaccessoire. „Aufgemöbelt“ verbindet Design, Nachhaltigkeit und Persönlichkeit – und trägt unverkennbar die Handschrift von Thomas.
Wie die Idee entstand, was ihm dabei wichtig war und warum Zitrone und Lavendel mehr sind als nur Duftnoten – das erzählt er euch hier selbst.
Gastbeitrag von Thomas Klotz:
Upcycling und DIY – das ist nicht nur mein Beruf, das ist meine Haltung zum Leben.
Ich liebe es, aus Dingen, die andere längst abgeschrieben haben, etwas Neues, Wertvolles zu machen. Bekannt bin ich für meine Möbelverwandlungen, für Interior-Konzepte mit Seele, für Farben, Geschichten und mutige Entscheidungen.
In meiner Werkstatt in Berlin entstehen ausgediente Kommoden, Rahmen oder Stühle, die dann in einem neuen Kapitel weiterspielen dürfen. Und jetzt? Jetzt gibt’s den passenden Duft dazu.
Ich wollte schon lange ein Wohnaccessoire kreieren, das man nicht nur sehen, sondern auch riechen kann – etwas, das in einem Raum sofort Atmosphäre schafft. Genau wie ein frisch verwandeltes Möbelstück. Wichtig war mir dabei, wie immer: Nachhaltigkeit, Persönlichkeit und ein kleines Augenzwinkern.
So entstand meine erste Duftkerze – in Kooperation mit Achim, der mit viel Leidenschaft Kerzen in upgecycelten Weinflaschen fertigt. Jede Flasche wird sorgfältig geschnitten, die Kanten im Ofen geglättet – so entsteht ein stilvolles, wiederverwendbares Glasgefäß mit Geschichte. Ist die Kerze abgebrannt, wird daraus ganz einfach ein Trinkglas oder Teelichthalter. Upcycling bis zum letzten Funken.
Gemeinsam haben wir die erste Thomas Klotz Special Edition entwickelt:
Eine Duftkerze namens „Aufgemöbelt“ – frisch, hell, klar.
Im Mittelpunkt stehen Zitrone und Lavendel, zwei Düfte, die für mich seit jeher mit Erneuerung verbunden sind – und perfekt geeignet, um alten Möbelmuff zu vertreiben. Neben diesen Hauptnoten enthält die Komposition insgesamt acht ätherische Öle – für ein Raumgefühl wie ein Neuanfang.
Verpackt im Apotheker-Stil, versehen mit einem Vintage-Etikett und meiner persönlichen Unterschrift, ist diese Kerze ein echtes Statement-Stück:
duftend, durchdacht, nachhaltig – wie ein kleiner Möbelzauber in Wachsform.
Und wer weiß – vielleicht war das ja nur der Anfang.
Ideen für weitere Düfte gibt’s schon.
Aber erstmal: Willkommen, „Aufgemöbelt“.
Nur zur nasalen Anwendung geeignet – zwinker 😉