Natürliche Duftkerzen sollen Ruhe, Klarheit und Wärme in Dein Zuhause bringen – ohne überladen zu wirken. Dieser Einkaufskompass zeigt Dir, worauf Du beim Kauf achtest, welche Duftwelten es gibt und wie Du Kerzen bewusst nutzt.
Woran erkennst Du eine natürliche Duftkerze?
- Pflanzliches Wachs: Kerzen aus Sojawachs sind beliebt für ruhiges Brennverhalten.
- Duftquelle: Ätherische Öle und transparente Deklaration der Duftfamilien.
- Docht & Glas: Baumwoll-Docht, stabiles Gefäß – bei Candelae: upgecycelte Weinflaschen oder Keramik.
- Markenwerte: Regional, ressourcenschonend, klare Herkunft.
Zu allen Duftkerzen aus Sojawachs →
Duftwelten & Stimmung (ohne Rezepturen)
Wähle Düfte nach Moment und Raum – nicht nach Lautstärke:
- Zitrus (Orange, Grapefruit, Bergamotte): klar & aufhellend – ideal tagsüber. Bei Candelae: AURA, Gedankenflüsterer, Elysia.
- Kräuter (Rosmarin, Salbei): fokussierend & frisch – gut fürs Home-Office. Bei Candelae: Gedankenflüsterer, AURA, Summer Vibes.
- Nadel & Holz (Kiefer, Fichte, Zirbe, Zedernholz): erdend & beruhigend – perfekt für den Abend. Bei Candelae: Waldluft, Elysia, Zedernholz
- Blüten (Lavendel, Ylang-Ylang): weich & sinnlich – Wellness-Zeit & Bad. Bei Candelae: AURA.
- Gewürz (Zimt/Cassia, Nelke): cozy & festlich – Herbst/Winter. Bei Candelae: Wintermärchen, Gewürzzauber, Spekulatius.
Mythencheck
- „Je stärker, desto besser.“ Nicht unbedingt. Natürliche Düfte sollen harmonisch begleiten, nicht überdecken.
- „Natürliche Kerzen riechen kaum.“ Stimmt so nicht. Raumgröße, Luftzirkulation und Duftfamilie sind entscheidend.
- „Sojawachs rußt nie.“ Gute Pflege zählt: Kerzen gerade stellen, Zugluft vermeiden, Docht kurz halten.
Bewusst nutzen – für lange Freude
- Erst gemütlich, dann lüften: Nach dem Löschen kurz frische Luft reinlassen.
- Dochtpflege: Ein kurz gehaltener Docht sorgt für eine ruhige Flamme.
- Sicherer Stand: Hitzebeständige, ebene Flächen wählen.
Unsere USPs – kurz & klar
- Sojawachs & ätherische Öle – fein abgestimmte Duftbilder ohne überladene Intensität.
- Upcycling-Glas aus echten Weinflaschen – jeder Becher mit Geschichte.
- Regional in Eich gefertigt – kurze Wege, ehrliche Qualität.
Exklusive Angebote & Bundles entdecken →
FAQ – kurz & hilfreich
Welche Duftkerzen sind unbedenklich?
Transparente Inhaltsangaben, pflanzliche Wachse, saubere Verarbeitung und verantwortungsvolle Nutzung. Schau auf Marken, die offen kommunizieren – wie Candelae.
Welche Duftkerze ist am verträglichsten?
Viele Menschen empfinden Sojawachs mit ätherischen Ölen und Baumwoll-Docht als angenehm. Wähle Duftfamilien, die zu Deinem Alltag passen.
Was ist ein sinnvoller Raumduft-Ansatz?
Frische Luft zuerst. Ergänzend sanfte, natürliche Duftbilder – passend dosiert durch die Marke, bewusst genutzt von Dir.
Welche natürlichen Düfte eignen sich?
Zitrus, Kräuter, Nadel & Holz, Blüten sowie dezente Gewürznoten – wähle nach Stimmung statt Lautstärke.
Mehr lesen
Schlussgedanke: Natürliche Düfte sind Stimmungssetter – wähle bewusst, nutze sie achtsam und genieße Deine ruhigen Lichtmomente.

